Aktualisiert:

  PR2VK - Verkartung für Kirchenbuch - Standesamt - Totenzettel usw.

Ahnenforschung, Familienforschung, Genealogie, Genealogische Datenbank

     Inhaltsverzeichnis dieser Seite:

  • PR2 Datenbank System mit vielen Abschriften historischer Urkunden, Kirchenbücher und Standesamtsbücher

 

Programmbeschreibung

PR2 Verkartung, kurz PR2VK, dient zum Erfassen und Bearbeiten von Urkundenabschriften - wird auch als Verkarten bezeichnet.
Der Aufbau des Programms ist auch für wenig erfahrene Forscher leicht verständlich.

Mit PR2VK können neue Verkartungen angelegt, vorhandene Verkartungen bearbeitet und erweitert sowie auch PR2 Datenbänke bearbeitet und ergänzt werden.
Die bearbeiteten Daten können nach Excel für die persönliche Verwendung exportiert werden.
In Fällen einer händigen Datenübernahme ist PR2VK das richtige Werkzeug.

Liegen Daten in eindeutiger und wiederkehrender Struktur vor, ist ein Datenübernahmen per PR2-Kovertierung oft der schnellere Weg. Legen Sie dem PR2 Autor die Daten zur Begutachtung vor, ehe Sie eine händige Abschrift beginnen.

Mit PR2VK können auch Test-Daten angelegt werden und über das Betriebssystem wieder gelöscht werden durch löschen der Test-Verzeichnisse.

Fragen und Schulung: Haben Sie Fragen zur Installation, Anwendung, Funktionen oder auch während des späteren Betriebs, wenden Sie sich einfach an den PR2 Autor. Online-Schulungen sind ebenfalls möglich. Gerne werden auch Präsentationen in Ihrem Heimat- oder Geschichtsverein gemacht.


Installations- und Anwendungshinweise

Unterstützte Betriebssysteme: Windows 11, Windows 10 und Windows 8.1
Softwareanforderung: Microsoft .NET Framework 4.8 oder höher, PDF-Viewer
Unterstützte Architekturen: x86 und x64
Hardwareanforderungen: Mindestempfehlung Pentium Prozessor, 4 GB Hauptspeicher und eine Bildschirmauflösung von 1280x1024
Festplattenspeicher: Programm ca. 6 MB

Beachten Sie bitte die Schritt-für-Schritt Anleitungen, die Installationsanleitung und die Fehlerbehebungen auf der PR2VK FAQ-Seite.

PR2VK ist erfolgreich getestet auf aktuelles Windows 10 - 64 Bit Betriebssystem im Auslieferungszustand plus aller Microsoft Updates und dem Windows 10 integrierten Virenscanner Microsoft Defender sowie einer aktiven Internetverbindung.

Die Installation erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung des Autors gegen PC-Schäden oder Ausfälle sind ausgeschlossen. Eine Datensicherung obliegt allein beim Anwender.

Kompatibilität mit anderen Programmen

Virenscanner:
Microsoft Virenscanner wie z.B. Microsoft Defender arbeiten perfekt mit PR2 zusammen.
Für betriebssystemfremde Schutzprogramme von Drittherstellern beachten Sie bitte die Hinweise der Hersteller.

MAC-OS/Linux
PR2VK ist eine Windows Programm. Andere Betriebssysteme wie z.B. MAC oder Linux werden nicht ausdrücklich unterstützt. Erfolgreich sind jedoch Installationen in Virtuellen Maschinen wie z.B. VirtualBox oder Parallels. Auf dem MAC oder Linux PC zuerst eine Virtuelle Maschine mit VirtualBox oder Parallels installieren. Dann in der Virtuellen Maschine eine aktuelle Windowsversion bereitstellen inkl. aller Windows Updates und dann im Windows PR2VK installieren. PR2VK lauft dann parallel zu Ihrem Betriebssystem in einem Fenster der virtuellen Maschine (VirtualBox oder Prallels).
Alternativ lässt sich über den Bootmanager Ihres Betriebssystems ein zweites Betriebssystem Windows installieren, indem PR2VK installiert wird. Beim PC Start muss dann allerdings ausgewählt werden, was Sie starten möchten, Ihr Betriebssystem oder Windows mit PR2VK. Bei dieser Variante haben Sie nur Zugriff auf das gestartete Betriebssystem.


Programmhistorie

Version Datum Beschreibung
3.1.2.77
22.06.2023 laufende Korrekturen und Optimierungen
3.1.2.58 02.08.2021 Anniversarien, Korrekturen und Optimierungen
1.1.2.47 04.03.2020 Firmung, Konfirmation, Aufgebot, Verlobung, Dimission, Dispens und Totenzettel
1.1.2.44 01.12.2019 Französischer Revolutionskalender
1.1.2.43 01.09.2019 Hintergrundspeicherung und BAK-Datei
1.1.2.42 01.03.2019 Korrekturen und Plausibilität während des Datensatzspeicherns
1.1.2.40 01.01.2018 Testversion PR2VK, frühere Versionshistorie gelöscht.


Seitenende